Herzlich willkommen
Coaching und Beratung von Markus Kroll unterstützt Menschen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihre Ziele zu erreichen. Ein breites Spektrum an Instrumenten steht zur Verfügung, um sie zu Erkenntnissen zu führen, die für den notwendigen Erfolg entscheidend sind.

Über mich
Nach meinem Erststudium in der Vertiefung KMU, liess ich mich als Wirtschaftspädagoge ausbilden. Ich arbeitete über 10 Jahre in diesem Beruf, führte Lernende zur Matura und übernahm gleichzeitig weitere Aufgaben.
Coach versus Berater: Eine Unterscheidung
Während bei gewissen Themen sehr stark das Menschliche im Zentrum steht, sind bei anderen Themenstellungen fachliche Fragen von Bedeutung. In meiner Tätigkeit bin ich deshalb einmal Coach und im anderen Fall Berater.
Bei der Beratung steht fachliches Wissen im Mittelpunkt. Zwischen der beratenden Person und den Ratsuchenden besteht ein Wissensgefälle zu einem bestimmten Thema, das gemeinsam behoben wird. Mit gezielten Methoden und didaktischem Know-how unterstützt die Beratungsperson dabei, die Herausforderungen bestmöglich zu meistern.
Beim Coaching hingegen begegnen sich beide Seiten auf Augenhöhe. Hier spielen Beziehungen, Verhaltensweisen und Selbstreflexion eine wesentliche Rolle. Klienten durchlaufen einen Prozess, in dem bestimmte Erfahrungen eine wichtige Rolle spielen können. Der Coach verfügt über verschiedenste Methoden, die helfen, den sehr individuellen Prozess zu begleiten. Als Ergebnis dieser Zusammenarbeit können Kompetenzen erworben oder gestärkt werden. Einfacheres Lernen, mehr Wissen, neue Perspektiven, ein gestärktes Selbstkonzept, mehr Neugier und vieles mehr können ebenfalls die Folge sein.
Angebot für Private
- Erkundung des inneren Potenzials: Dazu gehört die Analyse der Lebenssituation und die Erforschung des individuellen Potenzials mit dem Ziel, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, wertvolle Beziehungen zu pflegen und sich in Aktivitäten zu engagieren, die Freude und Erfüllung bringen.
- Berufliches Vorankommen: Hierbei geht es um die Wertschätzung des Erreichten, den Umgang mit Hindernissen, die Stärkung vorhandener Kompetenzen, das Erkennen von Chancen, die korrekte Bewertung von Risiken und die Entwicklung neuer Wege zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Stressbewältigung und Überwindung von Blockaden: Strategien zur Bewältigung von Stresssituationen sowie die Überwindung persönlicher Blockaden, die den Fortschritt behindern, stehen hier im Zentrum.
- Mediation und Konfliktlösung: Hier biete ich einen Rahmen, wo die Konfliktparteien ihre Interessen und Beweggründe offen darlegen können. Ein vertrauensvoller und von Respekt geprägter Umgang dient als Basis. Die Parteien erhalten so die Möglichkeit, eigenverantwortlich nach einer einvernehmlichen Lösung zu suchen.
- Effektives Lernen und Prüfungsvorbereitung: Wir identifizieren individuelle Lernblockaden, suchen nach effektiveren Lernmethoden, um die Hindernisse zu überwinden und das Lernen zu optimieren. Dazu gehört auch die Bewältigung von Prüfungsstress, um eine gezielte Vorbereitung auf Prüfungen wie die Matura, Hochschulabschlussprüfungen oder andere Prüfungen zu ermöglichen.
Formen der Zusammenarbeit
- Die erste Sitzung / Kennenlernsitzung ist gratis.
- 10 Sitzungen online oder offline;
- Acht Wochen mindestens 2 Sitzungen pro Woche;
- 1 oder 2 Wochen an einem Ferienort deiner Wahl mit mindestens zwei Sitzungen pro Tag;
- Je nach Situation stehen andere Formen der Zusammenarbeit zur Verfügung.
Angebot für Unternehmen und Institutionen
Mitarbeitende können in Abstimmung mit dem Unternehmen unterstützt werden.
Die Art der Zusammenarbeit erfolgt bedürfnisgerecht.
